Die Tour führt zunächst auf dem Erzweg, später auf seiner Högener Schlaufe allmählich durch die ständig wechselnde Tallandschaft des Högenbachtals, vorbei am Hammerschloss Haunritz und Schloss Högen. Ab Högen wandern Sie nach kurzem Aufstieg über den blumenübersäten und recht stillen nördlichen Fallmühlberg bis Weigendorf.
Ab dem Rathaus wandern Sie wieder auf dem Erzweg, nun in nördlicher Richtung, auf halber Höhe bis Oed und später, nach einem gehörigen Aufstieg, auf den Lehenberg. In Lehenhammer erklimmen Sie die westliche Talseite des Lehentals und wandern sehr abwechslungsreich bis Deinsdorf.
Am Gasthof Fritzenwirt bringt Sie die Markierung grün 3 vorbei am Pingenfeld wieder hinunter nach Oed und weiter bis zum Bahnhof Hartmannshof.
Die recht anspruchsvolle Tour beginnt am Rathaus von Weigendorf. Sie folgen zunächst dem Erzweg, der sich wunderbar abwechslungsreich auf halbem Hang nach Oed hinzieht. Nach anhaltender Steigung erreichen Sie den Leitenberg und den Brennberg mit seiner Skischanze.
Durch die sehr kleingliedrige Landschaft erreichen Sie den mit Rotstrich markierten östlichen Albrandweg, der Sie enorm steil auf den Knappenberg hinauf führt. In Erkelsdorf wechseln Sie auf Rotpunkt, der Sie über Felder und Wiesen zum Fuß des Dandelsbergs bringt.
Hier erreichen Sie den mit Grünpunkt markierten Wanderweg, der die stille, aber außerordentlich schöne Kuppenalb-Landschaft vortrefflich inszeniert. An Hellberg vorbei, windet er sich am „Alten Fritz“ vorbei, einer imposanten Felsformation über dem Högenbachtal.
Sie starten am Bahnhof Hartmannshof mit Markierung Blaupunkt.
Die Tour führt auf kleinen Pfaden, Feld- und Wiesenwegen durch Guntersrieth über die verschiedenen Stufen der Frankenalb hinauf zur Ruine Lichtenegg, vor der aus sich ein wunderbarer Blick über die nördliche Frankenalb bietet.
Der Weg steigt dann höchst abwechslungsreich hinunter nach Högen.
Der Rückweg verläuft auf dem Wanderweg grüne 2, der sich verschmitzt über die Südhänge des Fallmühlbergs zieht.
Nach einem fulminanten Abstieg zur Fallmühle gelangen Sie zum Erzweg und zurück zum Bahnhof Hartmannshof.
Fahrräder,
Kanus & Pferde
Little River Ranch Högen
Ernst Pirner
Tel. 09663/1816
Pferdeunterstellung ist möglich
Wandern mit Lamas ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Besonders Kinder freuen sich, denn ab etwa 10 Jahren können sie selbst ein Lama führen. Kleinere Kinder laufen an einem zweiten Führstrick bei einem Erwachsenen mit. In der Hersbrucker Alb gibt es viele Wanderwege, die sich für das Lamatrekking anbieten.
Bei größeren Touren tragen die Lamas die Brotzeit und die Getränke.